1 mal 1 des Klavier- und Flügeltransports
Wie reinigt man die Oberflächen eines Klaviers?
Am besten eignet sich ein gewöhnliches trockenes Mikrofasertuch.
Bei besonders starken Verschmutzungen sind spezielle Emulsionen aus dem Fachhandel empfehlenswert
Muss man bei Klavieren aufs Raumklima achten?
Ein konstantes Raumklima ist erstrebenswert. Holz, der Hauptbestandteil von Klavieren atmet und verändert sich durch Klimabedingungen.
Da ein Klavier sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse reagiert, sollten Sie es weder direkt an der Heizung oder in unmittelbarer Nähe eines Ofens aufstellen noch einer direkten, dauerhaften Sonnenbestrahlung aussetzen.
Auch feuchte Räume, wie zum Beispiel Kellerräume, sind tabu. Ebenfalls zu vermeiden sind Standorte, bei denen das Klavier ständigem Durchzug ausgesetzt ist.
Wie bereite ich den Transporteuren einen einfachen Transport?
Um uns die Lieferung oder Abtransport zu vereinfachen, können Sie für grosszügige Platzverhältnisse um Ihren Stellplatz oder in unmittelbarer Nähe des Instruments sorgen.
Bringen Sie eventuell Möbel aus dem Weg, um den Arbeitsbereich zugänglicher zu machen. Sie können Teppiche entfernen, damit nichts verrutscht oder niemand stolpert.
Möglicherweise möchten Sie auch Wanddekorationen abnehmen, damit diese während des Umzugs nicht heruntergestoßen werden können.
Darf man zum Befeuchten des Klimas einen Topf Wasser ins Klavier stellen?
Dies sollte vermieden werden, da der Effekt minimal ist und die Gefahr besteht Wasser zu verschütten.
Die ideale Zimmertemperatur liegt zwischen 18° und 24° C sowie einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% bis maximal 60%.
Stellt die Luftfeuchtigkeit ein Problem dar, sollte man mit Luftbefeuchtern arbeiten. Auf Wunsch kann ein Fachgeschäft hier direkt im Klavier einen Dump Chaser anbringen.
Verstimmt sich mein Klavier beim Transport?
Der fachmännische Transport selbst hat keine Auswirkungen darauf, ob das Klavier nach dem Umzug verstimmt ist. Ein Instrument verstimmt sich in der Regel dann, wenn es Temperaturschwankungen unterliegt.
Wissenswert: Das Instrument muss sich nach dem Umzug akklimatisieren. Dazu ist es wichtig, dass es mindestens zwei Wochen am neuen Standort steht, bevor es gestimmt wird. Nur so bleibt die Stimmarbeit nachhaltig.
Wie wird mein Klavier beim Transport geschützt?
Wir schützen Ihr Instrument fachmännisch und schonend während dem ganzen Transport – punktuell genau dort wo nötig – an exponierten Stellen.
Dadurch dass das Instrument nicht vollständig verpackt wird, ist es für uns jederzeit grifffest und Konturen auch bei kritischen Situationen immer klar ersichtlich.
Kann man das Klavier gegen die unterhalb liegende Wohnung vom Boden abkoppeln?
Es gibt verschiedene Arten von Untersetzern, die den Schall unterschiedlich stark absorbieren.
Ein Fachgeschäft kann hier Beratung liefern. Für einen optimale Abkopplung können zum Beispiel Stummschaltsysteme (Silent) eingebaut werden.
Wie berechnen sich meine Kosten?
Die Kosten für den Klaviertransport ergeben sich normalerweise aus:
- Dem Basispreis für das Instrument
- Eventuelle Stockwerkzuschläge
- Transportstrecke (An- und Rückfahrt wird nicht verrechnet)
Auf unserer Webseite finden Sie eine detaillierte Preisliste.
Kontaktieren Sie uns direkt für Ihr unverbindliches Angebot!
Braucht mein Klavier Abstand zur Wand?
Das Instrument sollte mit mindestens 3cm Abstand von einer Wand entfernt aufgestellt werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bei einer schlecht isolierten Aussenwand sollte der Abstand grosszügiger bemessen werden.
Wie beurteile ich ob in meinem Treppenhaus problemlos ein Klavier transportiert werden kann?
Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Als Faustregel gilt: Hat man in der Treppe überall mindestens 1m Platz in der Breite und kann die Treppe ohne Kopf einziehen begehen werden, sollte das Klavier hinauf befördert werden können.
Bei engeren Verhältnissen braucht es genauere Angaben und Bilder zum Klavier sowie Details zum Treppenhaus – ebenso bei Flügeltransporten.
Besprechen Sie dies am besten vorab mit uns!
Welche Angaben braucht der Klaviertransporteur von mir?
Folgende Angaben sind für uns vorteilhaft:
- Instrument-Typ und Grösse
- Abhol- und Lieferadresse
- Jeweils Anzahl Stockwerke sowie Angaben zu Lift
- Informationen zur Transportsituation: Engpässe, kleine Türen, Besonderheiten
- Kontaktinformationen
Kann ich Instrumente mieten oder kaufen?
Wir haben uns rein auf den Transport und die professionelle Einlagerung von Klavieren und Flügeln spezialisiert.
Gerne können wir Ihnen aber einen Kontakt zu einem unserer Service-Partner herstellen. Kontaktieren Sie uns gerne!
Ich habe eine Reklamation an wen muss ich mich wenden?
Sollte Widererwarten nach einem Transport etwas nicht in Ordnung sein, wenden Sie sich bitte direkt telefonisch oder per Email an uns.
Warum ist ein Wunschzeitfenster in den meisten Fällen nicht möglich?
Die Touren werden jede Woche individuell anhand der bestehenden Aufträge geplant und organisiert. Durch die entstandenen Sammeltouren können wir auf Anfahrts- und Rücktransportkosten verzichten und unseren Preisansatz für Transportdistanzen günstig gestalten.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Sie können direkt vor Ort am Transporttag bar bezahlen oder bequem per Überweisung innert 30 Tagen.
Darf man ein Klavier hochkant stellen (z.B. bei Lift)?
Ein Klavier kann problemlos für den Transport kurzzeitig hochkant gestellt werden und ist unter Fachexperten eine gängige Transportmöglichkeit.
Machen Sie auch Transporte mit Kränen?
Ein Transporteinsatz mit Kran ist möglich. Wir arbeiten hier mit ausgewählten Service-Partnern seit Jahren erfolgreich zusammen.
Wie läuft die Lieferung und der Transport ab?
Nach Ihrer Anfrage, melden wir uns zeitnah telefonisch oder per Email bei Ihnen mit einer Offerte und einem Terminvorschlag. Hier wird auch die Transportsituation abgeklärt.
Nehmen Sie das Angebot an, kann ein Transporttag fixiert werden.
2-3 Tage vor dem Transport wird die Route für den Tag erstellt und Sie werden über das genaue Zeitfenster informiert.
Am Transporttag können wir auf Wunsch uns nochmals 15 Minuten vor genauer Ankunft bei Ihnen melden.
Was ist eine Etage?
Es gelten die Stockwerkverhältnisse im Haus. Bei vereinzelten Stufen bis ca. 5 Tritte können wir mit einer Schalltafel arbeiten um die Höhenunterschiede auszugleichen.
Sollten wir das Klavier tatsächlich tragen müssen, berechnen wir mindestens eine Etage. Dies ist auch der Normalfall bei Hochparterre.
Lange Aussentreppen werden entsprechend geschätzt.
Womit kann ich die Luftfeuchtigkeit messen?
Mit einem Hygrometer.
Ist mein Klavier beim Transport versichert?
Ihr Instrument ist bei uns bis zu einer Höhe von 200.000 CHF versichert.
Stimmen Sie Klaviere?
Wir haben uns rein auf den Transport und die professionelle Einlagerung von Klavieren und Flügeln spezialisiert. Gerne können wir Ihnen aber einen Kontakt zu einem unserer Service-Partner herstellen. Kontaktieren Sie uns gerne!